Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

1. Geltungsbereich
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4. Preise und Versandkosten
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
9. Haftung
10. Speicherung des Vertragstextes
11. Datenschutz
12. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache

1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen

Kippert & Willemsen GbR
Bahnallee 19
48703 Stadtlohn

Tel.: 02563 9693429
Fax: 02563 9693414

web: www.wettertuete.de
info@wettertuete.de
und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter der Telefonnummer 02563 9693429 sowie per E-Mail unter info@wettertuete.de
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
2.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.f

3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [in den Warenkorb] in einem so genannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche [Kaufen] gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.

4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, ist der Verkäufer zu Teillieferungen auf seine Kosten berechtigt, soweit dies für den Kunden zumutbar ist.
5.3. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.4. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.5. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
5.6. Bei Maßanfertigungen beginnt die Lieferzeit bei Zahlungen im Wege der Vorkasse erst mit dem Tag zu laufen, der auf den Tag der Zahlungsanweisung durch den Käufer folgt. Bitte beachten Sie auch die Hinweise in Ziffer 9g.

6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
6.7. Für individuelle Maßanfertigungen erbitten wir Ihre Zahlung als Vorkasse in Form einer Banküberweisung auf das in der Vorabrechnung angegebene Konto, bzw. eine Vorabzahlung per PayPal an schutz@wettertuete.de. Da individuelle Maßanfertigungen keinen Wiederverkaufwert für uns haben, erbitten wir Vorkasse. Diese Zahlungsvereinbarung kann für Stammkunden abweichen.

7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.1. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

11. Datenschutz
11.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
11.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
11.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.

12. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
12.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.2. Vertragssprache ist deutsch.

Información sobre el derecho de desistimiento de los consumidores

Política de anulación

Un consumidor es toda persona física que celebra un negocio jurídico con fines que no pueden atribuirse predominantemente ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional independiente.

Derecho de retractación

Tiene usted derecho a desistir del presente contrato en un plazo de catorce días sin necesidad de justificación. El plazo de desistimiento es de catorce días a partir del día en que usted o un tercero nombrado por usted, que no sea el transportista, tenga o haya tomado posesión de los bienes. Para ejercer su derecho de desistimiento, debe enviarnos

Kippert & Willemsen GbR
Bahnallee 19
48703 Stadtlohn

Tel.: 02563 9693429
Fax: 02563 9693414

web: www.wettertuete.de
info@wettertuete.de

mediante una declaración clara (por ejemplo, una carta enviada por correo postal, fax o correo electrónico) de su decisión de revocar el presente contrato. Para ello, puede utilizar el modelo de formulario de desistimiento adjunto, que, sin embargo, no es obligatorio. Para cumplir el plazo de desistimiento, basta con que envíe la notificación del ejercicio del derecho de desistimiento antes de que expire dicho plazo.

Salvo que las partes acuerden lo contrario, el derecho de desistimiento no se aplica a los siguientes contratos:

Contratos de suministro de bienes que no sean prefabricados y para cuya fabricación sea decisiva una selección o determinación individual por parte del consumidor o que estén claramente adaptados a las necesidades personales del consumidor (por ejemplo, productos a medida).

Consecuencias de la rescisión
Si desiste del presente contrato, deberemos reembolsarle todos los pagos que hayamos recibido de usted, incluidos los gastos de entrega (con la excepción de los gastos adicionales resultantes del hecho de que usted haya elegido un tipo de entrega distinto de la entrega estándar más barata ofrecida por nosotros), sin demora y a más tardar en el plazo de catorce días a partir del día en que hayamos recibido la notificación de su desistimiento del presente contrato. Para este reembolso, utilizaremos el mismo medio de pago que usted utilizó para la transacción original, a menos que se acuerde expresamente otra cosa con usted; en ningún caso se le cobrará por este reembolso. Podremos denegar el reembolso hasta que hayamos recibido los bienes o hasta que usted haya presentado una prueba de que ha devuelto los bienes, según qué condición se cumpla primero. Debe devolvernos o entregarnos los bienes sin demora y, en cualquier caso, a más tardar en el plazo de catorce días a partir del día en que nos notifique la rescisión del presente contrato. El plazo se cumple si nos envía los bienes antes de que expire el plazo de catorce días.
Usted correrá con los gastos directos de devolución de los bienes.
Sólo tendrá que pagar la pérdida de valor de los bienes si dicha pérdida de valor se debe a una manipulación de los bienes que no sea necesaria para comprobar su estado, propiedades y funcionamiento.

Modelo de formulario de cancelación

(Si desea rescindir el contrato, rellene y devuelva este formulario).
- A [insertar: Nombre/empresa, dirección del destinatario de la revocación, dirección de correo electrónico y, si existe, el número de fax]:
- Yo/nosotros (*) revoco/revocamos el contrato celebrado por mí/nosotros (*) para la compra de los siguientes bienes (*)/la prestación del siguiente servicio (*).
- Pedido el (*)/recibido el (*)
- Nombre del (de los) consumidor(es)
- Dirección del (de los) consumidor(es)
- Firma del (de los) consumidor(es) (sólo en caso de comunicación en papel)
- Fecha
-------------
(*) Táchese lo que no proceda.

Exclusión o expiración prematura del derecho de desistimiento

El derecho de desistimiento no se aplica a los contratos
- para la entrega de bienes que no sean prefabricados y para cuya producción sea decisiva una selección o determinación individual por parte del consumidor o que estén claramente adaptados a las necesidades personales del consumidor;
- para la entrega de bienes que puedan estropearse rápidamente o cuya fecha de caducidad se sobrepase rápidamente;
- para el suministro de bebidas alcohólicas cuyo precio se haya acordado en el momento de la celebración del contrato, pero que no puedan suministrarse hasta al menos 30 días después de la celebración del contrato y cuyo valor actual dependa de fluctuaciones del mercado sobre las que el comerciante no tenga ningún control;
- para el suministro de diarios, periódicos o revistas, con excepción de los contratos de suscripción.

El derecho de desistimiento se extingue prematuramente en el caso de los contratos
- para la entrega de mercancías precintadas que no sean aptas para ser devueltas por razones de protección de la salud o de higiene, si su precinto ha sido retirado después de la entrega;
- para la entrega de bienes si, debido a su naturaleza, se han mezclado inseparablemente con otros bienes después de la entrega;
para la entrega de grabaciones de audio o vídeo o programas informáticos en un paquete precintado si el precinto se ha retirado después de la entrega.

Devuelve

Las modalidades mencionadas en esta sección "Devoluciones" no son un requisito previo para el ejercicio efectivo del derecho de desistimiento de conformidad con la sección "Información sobre el derecho de desistimiento de los consumidores".

Se ruega a los clientes que notifiquen la devolución al vendedor antes de enviarla de vuelta.

Kippert & Willemsen GbR
Bahnallee 19
48703 Stadtlohn

Tel.: 02563 9693429
Fax: 02563 9693414

web: www.wettertuete.de
info@wettertuete.de

para anunciar la devolución. De este modo, permiten al vendedor asignar los productos lo antes posible.

Se pide a los clientes que esperen a recibir la etiqueta de devolución del proveedor (que se envía por correo electrónico).

Se ruega a los clientes que eviten dañar o contaminar la mercancía. Siempre que sea posible, la mercancía debe devolverse al vendedor en su embalaje original con todos los accesorios. Si el comprador ya no dispone del embalaje original, deberá utilizar otro embalaje adecuado para garantizar una protección adecuada contra daños durante el transporte y evitar reclamaciones por daños debidos a un embalaje inadecuado.